Gesunder Darm, starke Abwehrkräfte

Nur ein gesunder Darm ist in der Lage, den gesamten Organismus gesund zu erhalten.

 

Im Darm werden 80 % der Immunzellen gebildet, die unseren Organismus frei halten von schädigenden Stoffen. Dieses System funktioniert, wenn genügend verschiedene gesunde Bakterien im Darm vorhanden sind. Nur gemeinsam sind diese probiotischen Bakterien in der Lage, den Darm funktionsfähig und damit unseren Organismus gesund zu erhalten.

Neben Medikamenten (Antibiotika, Kortisonpräparaten, Hormonen etc.) und Krankheiten wirken auch seelische Anspannungen wie Stress und Druck am Arbeitsplatz und Krisen im privaten Umfeld negativ auf den Verdauungstrakt, da der Darm eng mit dem Nervensystem verbunden ist.

Um das mikrobiologische Gleichgewicht in unserem Darm positiv zu beeinflussen, erhalten Sie in der Apotheke Haid Center nach individueller Beratung Probiotika, die in großer Anzahl Bakterien mit positiven Effekten auf den menschlichen Organismus enthalten.

Wichtig: Nur Probiotika mit Bakterienstämmen, die sich im menschlichen Darm auch tatsächlich ansiedeln und vermehren können, bilden z.B. eine für Krankheitskeime undurchdringliche Barriere oder entfernen aktiv Toxine, Gärstoffe und Fäulniskeime aus dem Organismus.

Lassen Sie sich von uns beraten!

 

Unsere Tipps zur Steigerung Ihrer Abwehrkräfte z.B. zum Schutz vor Erkältung:

  • Moderates körperliches Training - mindestens jeden zweiten Tag je 30 Minuten
  • Ausreichender, erholsamer Schlaf
  • Ausgewogene Ernährung, Zufuhr der immunspezifischen Mikronährstoffe Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Kupfer, Folsäure, Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin B12
  • Sauna und kalte Güsse zur Anpassung an Temperaturreize
  • Darmgesundheit

Kontakt:

Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne näher dazu.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.