Für die Frau

Mutter & Kind

Eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoff-Zufuhr hat in der Schwangerschaft eine besondere Bedeutung, um eine Fehl- oder Frühgeburt zu vermeiden und das Baby vor Erkrankungen zu schützen. Wir beraten Sie, wie Sie sich und Ihr Kind optimal mit Nährstoffen versorgen.

 

Für Schwangere sowie das Baby und die Mutter nach der Geburt erhalten Sie in der Apotheke HaidCenter eine Reihe von Aromaölen nach Rezeptur der Hebamme Ingeborg Stadelmann. Für die natürliche Pflege des Babys empfehlen wir Weleda Baby- und Kinderpflege sowie Avene Pediatril und zur sanften Behandlung von Baby-Beschwerden die Mama Aua-Serie.

 

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Die häufigsten Beschwerden 4 - 14 Tage vor dem Einsetzen der Monatsblutung sind Reizbarkeit, depressive Verstimmung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen, Ödeme und Brustspannen.
Neben beruhigenden, stimmungsaufhellenden oder wassertreibenden Medikamente empfehlen wir die milde Förderung der Hormonregulation durch eine mindestens drei Monate lange Anwendung von Traubensilberkerze oder Mönchspfeffer-Präparaten.


Menstruationsbeschwerden

30 - 50 % der Frauen leiden an krampfartigen, bohrenden Schmerzen im Unterbauch kurz vor Beginn der Monatsblutung. Weiters können auch Migräne, Rückenschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Zusätzlich zu schmerzstillenden oder krampflösenden Medikamenten empfehlen wir vorbeugend auch die regelmäßige Einnahme von Mönchspfeffer-Präparaten.

 

Auch die Einnahme der„Pille“ erweist sich oft als wirksam bei Menstruationsbeschwerden aufgrund der muskelentspannenden Wirkung auf die Gebärmutter.

 

Unbeschwerte Wechseljahre

Die Hormonumstellung während der Wechseljahre der Frau kann zu verschiedenen Beschwerden führen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme oder trockenen Schleimhäuten.

Kontakt:

In der Apotheke HaidCenter bieten wir Ihnen eine auf Ihre Beschwerden abgestimmte persönliche Lösung!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.