Gefäßalter-Messung zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Um Ihr biologisches Gefäßalter zu bestimmen messen wir Ihre Pulswellengeschwindigkeit, die Auskunft gibt über das Herz-Kreislauf-Risiko einer Person.

 

Mit zunehmendem Alter werden die elastischen Fasern der Gefäße (Elastin) durch das straffere Kollagen ersetzt, wodurch die Gefäßsteifigkeit der Arterien zunimmt.

 

Die Pulswellengeschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit sich die Druckwelle des Blutes nach einem Herzschlag in den Arterien bewegt. Sie drückt das Maß der Gefäßsteifigkeit aus und wird in Metern pro Sekunde (m/s) gemessen.

 

Neben der altersabhängigen Erhöhung der Pulswellengeschwindigkeit bei gesunden Personen (grüner Verlauf) gibt es auffällige Personen mit einer übermäßigen Erhöhung der Pulswellengeschwindigkeit (roter Punkt - siehe Grafik).

 

Die Gefäßaltermessung ist grundsätzlich für jeden zu empfehlen. Besonders im Fokus stehen Menschen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren mit Herzerkrankungen, hohem Blutdruck, Diabetes, Lungenerkrankungen, erhöhtem Cholesterin Niveau sowie Raucher.

 

Nachdem eine Blutdruckmanschette am Oberarm positioniert und das Messgerät angeschlossen ist, beginnt der automatische Messzyklus. Nach einer ersten Probemessung folgt eine kurze Pause. Im Anschluss wird die eigentliche Blutdruckmessung vorgenommen, an deren Ende die Pulswellenanalyse stattfindet. Das Ergebnis dieser Analyse wird in Form einer Ampel dargestellt (siehe Abbildung) und ist die Grundlage für eine Aussage zu Ihrem Gefäßalter.

Gefäßalter Messung

Kosten Musterbericht Ausdruck:

Eine Gefäßalter-Messung inklusive Ausdruck des Ergebnisses und Tipps zur Verringerung Ihres Herz-Kreislauf-Risikos erhalten Sie bei uns zum äußerst günstigen Angebot von nur €10,-!

Muster

Kontakt:

Das Team der Apotheke ist für Sie da!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.