Gesunde Ernährung

Mikronährstoffe und Gesundes Abnehmen

 

Zu den für den Organismus lebenswichtigen Mikronährstoffen zählen Vitamine (Vitamine A, B, C, D, E und K), Mineralstoffe (wie Kalzium oder Magnesium), Spurenelemente (z.B. Eisen, Zink, Selen, Mangan und Chrom), sekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Flavonoide), essenzielle Fettsäuren (v.a. Fischöle) und Aminosäuren.

 

Mikronährstoffarme Ernährung bildet - gemeinsam mit zu geringer körperlicher Aktivität und gleichzeitig zu kalorienreicher Ernährung - die Basis für eine Reihe von "Zivilisationskrankheiten" wie Diabetes Typ 2, Demenz, Herzinfarkt, Krebs, Makuladegeneration, Osteoporose oder Rheuma.

 

Risikogruppen wegen erhöhten Mikronährstoffbedarfs bzw. unzureichender Versorgung sind:

  • Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase
  • Berufstätige durch einseitige Ernährungsgewohnheiten, Stress, Genussmittelkonsum
  • Schwangere und Stillende
  • Ältere Menschen aufgrund der altersbedingten und durch Medikamenteneinnahme bedingten Störung der Mikronährstoffverwertung
  • Personen mit Magen-Darm-Störungen

Mikronährstoffe werden z.B. eingesetzt zur Behandlung von Akne, Neurodermitis, Haarausfall, brüchigen Nägeln, Fieberblasen, Burn-out, Lern- und Konzentrationsstörungen, Erkältungskrankheiten, prämenstruellem Syndrom (Regelbeschwerden), Schlafstörungen, chronischer Übersäuerung und vielem mehr.

Nährwerttabelle
Gesunde Ernährung

Unsere Produkte:

Sie erhalten in der Apotheke HaidCenter unsere Mikronährstoff-Eigenmarke, weiters Mikronährstoffe von Pure Encapsulations, Burgerstein und Nicapur.

 

Lassen Sie sich von uns beraten!

Gesund abnehmen:

Umstellung der Ernährung, mehr körperliche Aktivität und Diätdrinks helfen, überflüssige Kilos zu verlieren.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit unserem Wellnesscoach!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.